Technische Analyse – Ethereum / US-Dollar (1-Stunden-Chart)
Angezeigte Indikatoren:
EMA 30 (rot): 1.593,07 USD
EMA 200 (blau): 1.605,08 USD
🔍 Wichtige Chart-Zonen
Einstiegspunkt (Entry Point): 1.593,08 USD
Erwarteter Rücksetzer in diese Zone, bevor ein potenzieller Anstieg erfolgt.
Unterstützungszone (lila Rechteck unten): Zwischen ca. 1.555,51 USD und 1.472,68 USD
Hier wird ein möglicher bullischer Impuls erwartet. Diese Zone dient auch als Grundlage für den Stop Loss.
Stop Loss: 1.472,68 USD
Sicherheitsgrenze unterhalb der Unterstützungszone zum Begrenzen von Verlusten.
Kursziel / Take Profit (EA Target Point): 1.807,83 – 1.812,82 USD
Diese Zone ist durch das obere lila Rechteck markiert und stellt das Gewinnziel dar.
📈 Strategie-Idee laut Chart
Das Szenario geht von einem kurzfristigen Preisrückgang bis zur Unterstützungszone aus.
Von dort könnte ein starker Aufwärtsimpuls erfolgen, der das Kursziel im Bereich von 1.812 USD anvisiert.
Die Strategie nutzt klassische Prinzipien: Kaufen in der Unterstützung – Verkaufen im Widerstand.
📊 Fazit
Solide Setup-Struktur mit definiertem Risiko (Stop Loss) und klar definiertem Gewinnziel.
Die 200 EMA liegt derzeit über dem Kurs, was kurzfristig noch Widerstand bedeutet – jedoch kann ein Ausbruch stark verlaufen.
Dieses Setup eignet sich gut für Trader, die einen Swing-Trade mit gutem CRV (Chance-Risiko-Verhältnis) suchen.
Angezeigte Indikatoren:
EMA 30 (rot): 1.593,07 USD
EMA 200 (blau): 1.605,08 USD
🔍 Wichtige Chart-Zonen
Einstiegspunkt (Entry Point): 1.593,08 USD
Erwarteter Rücksetzer in diese Zone, bevor ein potenzieller Anstieg erfolgt.
Unterstützungszone (lila Rechteck unten): Zwischen ca. 1.555,51 USD und 1.472,68 USD
Hier wird ein möglicher bullischer Impuls erwartet. Diese Zone dient auch als Grundlage für den Stop Loss.
Stop Loss: 1.472,68 USD
Sicherheitsgrenze unterhalb der Unterstützungszone zum Begrenzen von Verlusten.
Kursziel / Take Profit (EA Target Point): 1.807,83 – 1.812,82 USD
Diese Zone ist durch das obere lila Rechteck markiert und stellt das Gewinnziel dar.
📈 Strategie-Idee laut Chart
Das Szenario geht von einem kurzfristigen Preisrückgang bis zur Unterstützungszone aus.
Von dort könnte ein starker Aufwärtsimpuls erfolgen, der das Kursziel im Bereich von 1.812 USD anvisiert.
Die Strategie nutzt klassische Prinzipien: Kaufen in der Unterstützung – Verkaufen im Widerstand.
📊 Fazit
Solide Setup-Struktur mit definiertem Risiko (Stop Loss) und klar definiertem Gewinnziel.
Die 200 EMA liegt derzeit über dem Kurs, was kurzfristig noch Widerstand bedeutet – jedoch kann ein Ausbruch stark verlaufen.
Dieses Setup eignet sich gut für Trader, die einen Swing-Trade mit gutem CRV (Chance-Risiko-Verhältnis) suchen.
Join my telegram (COPY_TRADE)
t.me/TOP1INVEESTADMEN
Join my refrel broker link
one.exnesstrack.org/a/l1t1rf3p6v
t.me/TOP1INVEESTADMEN
Join my refrel broker link
one.exnesstrack.org/a/l1t1rf3p6v
Related publications
Disclaimer
The information and publications are not meant to be, and do not constitute, financial, investment, trading, or other types of advice or recommendations supplied or endorsed by TradingView. Read more in the Terms of Use.
Join my telegram (COPY_TRADE)
t.me/TOP1INVEESTADMEN
Join my refrel broker link
one.exnesstrack.org/a/l1t1rf3p6v
t.me/TOP1INVEESTADMEN
Join my refrel broker link
one.exnesstrack.org/a/l1t1rf3p6v
Related publications
Disclaimer
The information and publications are not meant to be, and do not constitute, financial, investment, trading, or other types of advice or recommendations supplied or endorsed by TradingView. Read more in the Terms of Use.